Die Achilles-Botschaft

 

Eine humorvolle Betrachtung aus eigener Erfahrung

 

Wir Menschen lieben Herausforderungen. (Oder?) Schließlich sind wir reflektiert und geschult, haben unzählige Ausbildungen, mit Krisen umzugehen, und wissen um die Mechanismen unserer mentalen Kraft. Wir sind vorausschauend und achtsam, um herannahende Krisen im Ansatz erkennen und sie im besten Fall umgehen zu können – und manchmal gelingt es uns sogar!  

 

Doch kennt das Universum leider all unsere Achillesfersen und kreiert in unserer ständigen Lebensschule von Zeit zu Zeit härtere Schulungen, wenn wir meinen, es ist alles fein, wie es ist. Je nach Verwundbarkeit sind die Krisen größer oder kleiner. Und in der steigenden Bewusstseinsschulung auch schneller und komplexer.

 

Wen wundert’s also, wenn plötzlich finanzielle Forderungen zeitlich mit beruflichen Absagen zusammenfallen. Gleichzeitig ein Wasserrohrbruch Aufmerksamkeit fordert, dann noch ein Hexenschuss ins Kreuz fährt und jeder Schritt schmerzt, mitten im – leider gerade jetzt notwendigen – Umbau?

Zudem dann auch noch Handwerker ausfallen, die Kinder krank sind, in der Familie der Haussegen schon schief hängt und der (neue) Chef Deadlines verkürzt.

Meist muss dann noch das Auto in die Werkstatt und ausgerechnet jetzt beisst man sich eine Zahnkrone aus – also wenn schon, denn schon!

 

Schon mal so ähnlich erlebt?

 

Das soll nur als ein Beispiel von vielen dienen – jeder mag seine eigene Mischung an kleinen und großen Krisen haben – aber scheinbar tritt gerade 2025 eine derartige Häufung auf, als ob die Götter plötzlich alle Punkte der irdischen To-Do-Listen auf eimal abhaken wollten.

 

Was bleibt also übrig, als den Forschungsauftrag des Universums zur Klärung der eigenen Achillesfersen anzunehmen und – mit Neugierde statt Angst! – die Krisen durchzustehen. Schritt für Schritt.

Und – wenn möglich: mit Humor! Am besten ist es, über sich selbst zu lachen! Das relativiert so einiges.

 

Umso wichtiger ist es, trotz der ganzen Umstände, den Krisen zu trotzen und ohne Trotz, trotz allem, STOPP zu sagen und einfach auszusteigen!

 

Wie bitte?

STOPP geht jetzt nicht?

Du bist noch nicht fertig?

Darum geht es nicht!

Fertig werden wir nie im Leben - es kommt immer wieder etwas Neues dazu.

Also - anstatt dich vom Fertigwerden fertig machen zu lassen - klapp den Laptop zu, steh auf und schau auf Deine Achillesferse. Sie ist unsere verwundbarste Stelle. Daher ist es immer gut, sie im Blick zu behalten.

 

Des Menschen Wille ist seine Achillesferse.
(Manfred Hinrich)

 

Mein Buch „Briefe an die Zukunft“ handelt nur von solchen Achillesfersen. ;-)

Und der Zukunftskompass® hilft uns, sie im Blick zu behalten.

Ich freu mich, wenn die eine oder andere meiner „Essenzen“ bei Deinen Herausforderungen helfen kann. ;-)

 

 

Herbstliche Grüße

 

Cornelia Scala-Hausmann

Kommentar schreiben

Kommentare: 0