Inhalte & Ablauf

 

Du gestaltest deinen Lehrgang - du gestaltest deine Zukunft!

Hier kannst du deinen Fernlehrgang nach eigenem Tempo und Rhythmus gestalten. Wir sind flexibel!

 

Cornelia Scala-Hausmann ist Gründerin des Instituts für Zukunftskompetenzen und blickt auf über 30 Jahren Berufserfahrung als mehrfache Unternehmerin, Coach, Therapeutin, Supervisorin, Lebens-, Unternehmens- und Marktkommunikationsberaterin sowie Geisteswissenschaftlerin zurück. Seit 20 Jahren erforscht und entwickelt sie Zukunftskompetenz. In diesem Lehrgang fließt nicht nur ihre, sondern die Erfahrung von vielen Trainern, Coaches und Beratern ein. Alle Inhalte werden ununterbrochen aktuell auf neuesten Stand gehalten. Qualität und persönliche Betreuung ist uns wichtig und das zu einem günstigen Preis. 

• Zukunftskompetenz in deiner Vision - Fernkurs für deine eigene Zukunftskompetenz

   12 Module inkl. persönliches Modul-Coaching und Zertifikat.

• Coaching Ausbildung in Zukunftskompetenz  

  14 Module inkl. persönliches Modul-Coaching, inkl. Betreuung Autobiografiearbeit und Abschlussarbeit mit 2 kostenlosen-Coachings,
  zzgl. 5 Lehrcoaching/Supervisions-Einheiten.
 

DU KANNST

• jederzeit und von überall aus einsteigen (berufsbegleitend),

• deine Lerngeschwindigkeit selbst bestimmen!

• Einzelne Module oder den gesamten Lehrgang buchen,

• den Lehrgang für deine eigene persönliche Entwicklung nützen,

• oder "Coach für Zukunftskompetenz" werden.

• Diese Aus- und Weiterbildung beliebig mit anderen Ausbildungen kombinieren,

• lernen, wo und wann immer du willst und

• deine entscheidenden Lebensfragen aufgreifen und bearbeiten!

 

ABLAUF

• Du bekommst in dem von dir festgelegten Rhythmus Arbeitsunterlagen per mail und als download.

• Auftauchende Fragen werden jederzeit beantwortet.

• Du arbeitest die Unterlagen durch und reflektierst sie mit der Lehrgangsleitung per e-mail oder über Zoom (je nach Lehrgangsversion).

• Du erhältst am Ende des Lehrgangs ein Zertifikat mit anrechenbaren Einheiten für Lebens- oder Unternehmensberatung.

• Jedes Modul enthält je nach Intensität 20-25 LE Selbststudium mit Aufgaben zur Selbstreflexion + 1 einstündige Supervision via mail oder Zoom.

 

IM ÜBERBLICK:

• Besonderheit: Vermittlung von Zukunftskompetenzen, einzigartig gebündelt, nach dem Zukunftskompass® (geschützte Marke)

• Zielgruppe: Diese Weiterbildung wendet sich an alle Interessierte, die Zukunftskompetenzen nach neuesten Forschungen für sich selbst, als Coach oder in einem bestehenden beruflichen Umfeld entwickeln oder stärken möchten. 

• Methode: SoNoPsy* und der Zukunftskompass®, systemisch-integral.

• Anmeldung und Start: jederzeit und individuell

• Voraussetzungen: keine

• Zertifizierung: Anrechenbar für Lebens- und Sozialberatung, Unternehmensberatung, WBA u.a.

• LQW und ÖCERT ab 2009 bis 2021. Für Bildungskarenz geeignet.

2 WEGE durch den Lehrgang

 

DU ENTSCHEIDEST:

 

1. Willst du alle 12 Zukunftskompetenzen für dich selbst erfahren und deine Zukunft mit Hilfe des Zukunftskompass® neu gestalten?

 

oder

 

2. Ein Spezialist bzw. "Coach für Zukunftskompetenz" werden und den gesamten Lehrgang (14 Module + Autobiografiearbeit + Abschlussarbeit (eigene Vision) + 5 Lehr-Supervisionen bequem und ohne viel Aufwand online im selbstgewählten Tempo absolvieren? (Aufschulung von Variante 1 jederzeit möglich).

 

Wir üben und lernen mit therapeutischen, beratenden und trainierenden integralen SONOPSY*-Methoden, die der Selbstbestimmung dienen und überall einsetzbar sind. Jeder Studierende erhält, sorgsam destilliert, Essenzen aus westlichen und östlichen Lehren, aufbereitet als Fundament für die eigene Zukunftsgestaltung sowie für die Arbeit als Coach. 

* SONOPSY – SOma/Körper, NOus/Geist, PSYche/Seele - verbindende Prozesse.

 

Die Einzigartigkeit des Lehrgangs besteht einerseits in der Vermittlung von Essenzen aus dem Vergleich verschiedener Lehren und Modellen, in Abstimmung mit den aktuellsten Herausforderungen und Zukunftstrends - und andererseits aus der gleichzeitigen Erarbeitung deines Persönlichkeits- und Berufsbildes. Der Lehrgang kann also zur eigenen Entwicklung, zur ergänzenden Berufsprofilierung oder als Coachingausbildung genutzt werden.

Download
Lehrgangs-Curriculum
Ein Überblick aller Themen und Module.
FLG-Curriculum.pdf
Adobe Acrobat Dokument 348.5 KB
Download
Fernlehrgangs-Anmeldung
Einfach ausfüllen und senden.
FLG-Anmeldung+GB-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 268.5 KB

Es ist nie zu spät, das zu werden, was du hättest sein können!

(George Elliot)

 

 

Unsere Definition gelungenen Lernens

 

Jeder unserer Studenten hat gravierende Erkenntnisse schriftlich erarbeitet und seinen Lebens-(und Berufs)weg überdacht und neu ausgerichtet. Eine tatsächliche Umsetzung im Alltag wird seitens der Lehrgangsleitung initiiert und begleitet. Es werden neue Berufsfelder, die der eigenen Berufung entsprechen, erarbeitet. Eine Selbstständigkeit wird gefördert und aktiviert. Innerhalb der Ausbildungszeit definiert sich jede*r Teilnehmer*in im Berufsleben neu und hat das Wissen, dies auch umzusetzen. Das Abschluss-Diplom stellt die Präsentation des eigenen, individuellen zukunftsfähigen Berufsbildes bzw. Lebensweg dar. Selbstwirksamkeit wird geschult und Fremdbestimmungen erkannt. Ein Stück Freiheit in der Lebensgestaltung ist hinzugekommen. Die Studierenden erhalten Wissen und Training, das sie fähig macht, zukünftige Möglichkeiten zu erkennen und zu wählen. Diese Beschäftigung mit den eigenen Zukunftskompetenzen stellt die kraftvollste Investition in die eigene Zukunft dar.